Fotorealistisches Modellieren, Live Components und IFC in SketchUp 2025
Ein weiteres Jahr bringt uns eine neue und verbesserte Version von SketchUp, des Designtools, dem weltweit millionen Kreative vertrauen (Architekten, Interior Design, 3D Design, Landschaftsarchitekten, 3D Printing, uvm.). Die neueste Version führt Rendering mit fotorealistischen Materialien, nahtlose Zusammenarbeit und kuratierte, konfigurierbare Inhalte ein.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kreativität wie nie zuvor mit einer neuen Generation der Visualisierung in SketchUp 2025 zu erkunden. Fotorealistische Materialien und Umgebungen bieten leistungsstarke und dennoch zugängliche Möglichkeiten, um Ihre Entwürfe zur Geltung zu bringen. Noch besser ist, dass Benutzer auf diese neuen Visualisierungsmöglichkeiten in SketchUp für iPad, Web und Desktop sowie in LayOut und 3D Warehouse zugreifen können. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kreativität wie nie zuvor mit einer neuen Generation der Visualisierung in SketchUp 2025 zu erkunden. Fotorealistische Materialien und Umgebungen bieten leistungsstarke und dennoch zugängliche Möglichkeiten, um Ihre Entwürfe zur Geltung zu bringen. Noch besser ist, dass Benutzer auf diese neuen Visualisierungsmöglichkeiten in SketchUp für iPad, Web und Desktop sowie in LayOut und 3D Warehouse zugreifen können.
Sie können lebensechte Materialität sehen und fühlen, um fundiertere Materialentscheidungen zu treffen und Assets zu erstellen
die das Verständnis der Kunden für Ihre Vision vertiefen. Die neuen fotorealen Materialien und Umgebungen ergänzen Ambient Occlusion aus der SketchUp 2024-Einführung und vervollständigen damit ein Dreiergespann von leistungsstarken Visualisierungswerkzeugen.
Fotorealistische Materialien
Fotorealistische Materialien reduzieren die Dynamik von Modellen, indem sie Texturen genauer darstellen und zeigen, wie Materialien in der realen Welt Licht absorbieren oder reflektieren. Statt eines flachen Bildes enthalten fotorealistische Materialien Schichten von Texturen, die realistische Effekte wie Glanz, Rauheit oder Metallizität erzeugen.
Vom „Malen“ von Materialien per Mausklick und Drag-and-Drop bis hin zu erweiterten Einstellungen und der Möglichkeit, eigene fotorealistische Materialien zu erstellen, kann SketchUp 2025 Ihr zentrales Toolkit für stilisierte Visualisierungen, fotorealistisches konzeptionelles Design oder ein Einstieg in erweiterte Visualisierungsworkflows sein. Beginnen Sie mit den standardmässigen fotorealistische Materialbibliotheken und greifen Sie auf Hunderte weitere Materialien im 3D Warehouse zu.
Sie können nicht nur auf die brandneuen fotorealistischen Materialien zugreifen, sondern auch mit der Funktion „Texturen generieren“ Ihre eigenen Materialien erstellen. Mit dieser neuen generativen KI-Funktion können Sie mit einem Klick ein Bild oder ein klassisches Material sampeln und neue fotorealistische Materialien erzeugen. „Generate Textures“ kann auch verwendet werden, um nahtlose, kachelbare SketchUp-Materialien mit weniger Aufwand zu erstellen. SketchUp-Modelle haben noch nie besser ausgesehen.
Umgebungen in SketchUp 2025
Gestalten Sie das Ambiente mit realistischer Umgebungsbeleuchtung, die dynamisch mit fotorealen Materialien interagiert. Umgebungen sind 360-Grad-Bilddateien (HDR oder EXR), die sowohl ein Hintergrundbild (Himmelskuppel) als auch eine Lichtquelle darstellen können, auf die fotorealistische Materialien reagieren.
Umgebungen können als Modelllichtquelle verwendet werden und sind der Schlüssel für die genaue Darstellung von fotorealistischen Materialien. Erforschen Sie Umgebungen und wenden Sie sie im neuen Bedienfeld Umgebungen an, in dem Sie den Skydome ein- oder ausschalten und den Bildwinkel, die Belichtung und die Reflexionseinstellungen anpassen können. In der 3D-Galerie finden Sie eine Bibliothek mit Umgebungen.
Nahtlose Zusammenarbeit – IFC Import und Export
Bewegen Sie sich sicher in und aus SketchUp, in dem Wissen, dass Ihre Daten dank unserer neuesten IFC Unterstützung für Pro-Abonnenten. Mit mehr Konsistenz bei Datenumläufen und vorhersehbarem Datei-Im- und Import und Export können Sie Ihre Gebäudedaten intakt halten und das Risiko manueller Nacharbeit minimieren. Zu den Highlights gehören Verbesserungen bei der IFC-Klassenerkennung, der Versionserhaltung, der Geometrieoptimierung, und neue Wörterbücher für Komponenten. Weitere Details finden Sie in den Versionshinweisen.
Wenn Sie Studio-Abonnent sind, bieten die Aktualisierungen der Revit-Importer-Benutzeroberfläche mehr Kontrolle – innerhalb von SketchUp – darüber, welche Revit-Modellelemente Sie einbringen. Nutzen Sie die sich entwickelnde Zusammenarbeit mit Revit- und IFC-Dateien für optimierte Design-Workflows, verbesserte Zusammenarbeit und höhere Genauigkeit bei der Projektausführung.
3D Warehouse
Es ist einfacher als je zuvor, auf die hochwertigen Inhalte zuzugreifen, die Sie benötigen – mit der Einführung der SketchUp-Inhaltsbibliothek in das 3D-Warehouse. Starten Sie Ihr Projekt mit brandneuen Sammlungen von konfigurierbaren Modellen, fotorealistischen Materialien und Umgebungen, die zur Unterstützung unserer beliebtesten Arbeitsabläufe entwickelt und zusammengestellt wurden. Informieren Sie sich regelmässig über neue Inhalte, Updates und Upgrades.

Live Components
Fügen Sie reichhaltigen Kontext hinzu und iterieren Sie detaillierte Entwürfe schneller als je zuvor. Vorgefertigte konfigurierbare Objekte, die als Live-Komponenten bekannt sind, sind nicht neu, werden aber offiziell von SketchUp Labs weiterentwickelt. Abonnenten können Parameter wie Grösse, Typ und Material konfigurieren, um benutzerdefinierte Objekte im Handumdrehen zu erstellen. Ab 2025 können Sie über das 3D Warehouse auf mehr als 200 neue und aktualisierte Komponenten zugreifen.
SketchUp Layout Verbesserungen
LayOut wird im Jahr 2025 intuitiver als je zuvor sein. Die wichtigsten LayOut-Werkzeuge entsprechen jetzt besser dem Werkzeugverhalten in SketchUp, sodass der Übergang von 3D in SketchUp zu 2D in LayOut viel reibungsloser verläuft. LayOut-Ansichtsfenster zeigen zusätzlich zu Ambient Occlusion auch Umgebungen und fotorealistische Materialien an und bieten weitere visuelle Konsistenz und Kompatibilität im gesamten SketchUp-Ökosystem.

FAQ SketchUp 2025
Zu unseren SketchUp FAQ’s
SketchUp Testversion
Hier gelangen Sie zur SketchUp 2025 Testversion
SketchUp in der Schweiz kaufen
SketchUp Pro, Studio, Go und EDU Schullizenzen für die Schweiz können Sie hier bestellen.
SketchUp 2025 Download
Wenn Sie bereits ein Pro- oder Studio-Abonnement haben, können Sie auf die Verbesserungen von SketchUp 2025 zugreifen, indem Sie es hier oder über Ihr Trimble-Konto herunterladen.