
Cadwork Ingenieur – Tekla Structures Export
Ausganslage und Ziel
Der reibungslose Austausch vom Bauwerksmodell ist eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Projekt. Unterschiedliche Aufgaben werden oft in unterschiedlichen Systemen bzw. von anderen Projektbeteiligten durchgeführt. Daher ist es zentral, einen reibungslosen Austausch der verschiedenen Fachmodelle sicherzustellen. Dieses Workflow-Sheet zeigt Ihnen, wie Sie in cadwork die verschiedenen Bauwerksmodellen für Tekla Structures bereitstellen.
Bereitstellung des Modells in cadwork
Lexocad versteht sich als einfaches 3D Programm um eigene Modelle effizient zu zeichnen, oder wie im Hochbau üblich kann das Referenzmodell des Architekten per IFC importiert, bearbeitet und ergänzt werden. Im Tiefbau hingegen wird aus den Berechnungen der Achsgeometrie das Bauwerksmodell per Knopfdruck erstellt. In beiden Fällen muss das Fachmodell im lexocad gemäss der vorgegebenen IFC-Struktur aufgebaut werden. Zusätzliche Informationen können über die Propertysets (Psets) den einzelnen Objekten zugewiesen werden.
Datenaustausch per IFC Export
Ist das erstellte Fachmodell gemäss der angeforderten IFC-Struktur, den IFC-Typen, Propertysets (Psets) und
Materialen erstellt worden kann es per IFC exportiert werden.