
Fieldlink zu Tekla Structures – Bestand aufnehmen und Punktwolken übergeben
Ausganslage und Ziel
Bestandsdaten sind eine der wichtigsten Grundlagen für jedes Projekt. Einerseits wird immer häufiger wird im Bestand gebaut, Pläne und Modelle entsprechen oft nicht dem effektiv gebautem oder sollen zumindest überprüft werden. Zudem kontrollieren Ausführende, ob das zuvor tätige Gewerk ihre Arbeit in der entsprechenden Toleranz getätigt hat oder ob Anpassungen nötig sind. Für alle diese Abläufe sind Bestandsaufnahmen mit Laserscans gewinnbringend und vor allem effizienzsteigernd.
Dieses Workflowsheet zeigt Ihnen, wie Sie den gescannten Bestand, im Idealfall mit Trimble X7 und FieldLink, als Punktwolke exportieren und in Tekla Structures sowie Trimble Connect darstellen und nutzen können.