TEKLA STRUCTURES | STAHLBAU BASIS

schulung

Zeit: 9:00 – 16:00 Uhr

Datum: 20.02.-21.02.2023 + 27.02.-28.02.2023 | 05.06.-06.06.2023 + 12.06.-13.06.2023 | 02.10.-03.10.2023 + 09.10.-10.10.2023

Kosten: CHF 2200.- exkl. MwSt. (Mit Wartungsvertrag)

Mehr erfahren

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie parametrische Stahlbaumodelle mit Tekla Structures erstellen. Sie erstellen selbst ein parametrisches Stahlbaumodell inkl. Anschlüssen und weiteren Details anhand eines Praxisbeispiels. Anhand dieses Modells erstellen Sie Übersichts- und Werkstattpläne sowie NC-Daten und Stücklisten für die Fabrikation.

Damit bildet dieser Kurs den idealen Einstieg für Stahl- und Metallbaukonstrukteure, um Projekte mit dem parametrischen Ausführungsmodell zu realisieren.

Die 4-tägige Schulung wird in zwei Blöcken à 2 Tage durchgeführt. Zwischen dem 2. und dem 3. Schulungstag können die Inhalte selbständig im Unternehmen angewendet und geübt werden.

SCHULUNGSLEITER

Andreas Felber – Konstrukteur Stahlbau, Kundenbetreuung

INHALTE

  • Allgemeiner Aufbau von Tekla Structures
  • Externe Daten referenzieren, verwalten und aktualisieren
  • Parametrisches Modellieren und Detaillieren von Stahlbau-Modellen
  • Parametrisches Modellieren von Verbindungen und Anschlüssen
  • Positionieren des Modells (Gleichteilerkennung)
  • Erstellen von Übersichts- und Montageplänen
  • Automatische Erstellung von Werkstattplänen
  • Automatische Erstellung von NC-Daten und Stücklisten

PROGRAMM

Die Schulung findet an den genannten Tagen von 9:00 – 16:00 Uhr statt.

TEILNEHMER / VORAUSSETZUNGEN

Die Schulung richtet sich an Stahl- und Metallbau-Konstrukteure mit keiner bis geringer Vorkenntnis mit Tekla Structures. Unsere Schulungen bauen immer auf der aktuellen Version auf.

BAUMEISTER.DIGITAL 2022

Die beliebte Eventreihe «Baumeister.digital» findet 2022 in einem neuen Format – physisch und online – statt.

Mehr

BAUINGENIEUR.DIGITAL 2022

Die beliebte Eventreihe «Bauingenieur.digital» findet 2022 in einem neuen Format – physisch und online – statt.

Mehr

Tragwerk und Haustechnik Workflows

Open BIM

Mehr

Webinar #1 openBIM.ch – Praxisbericht KEBAG

Bauingenieur und Baumeister Tragwerksplanung bis ins letzte Detail parametrisch geplant und modellbasiert ohne Pläne gebaut

Mehr